Spielplan

24.04.2023

 

Datum/Zeit   Heim   Gast   Erg. Spielort
So 05.03.2023 14:00   1.FC Rentweinsdorf : SG Sportfreunde/BSC   2:1  
So 19.03.2023 15:00   1. FC Strullendorf II : SG Sportfreunde/BSC   3:1  
 
So 02.04.2023 12:45   FC Wacker Bamberg II : SG Sportfreunde/BSC   3:0  
Sa 08.04.2023 16:00   SG Sportfreunde/BSC : FV 1912 Bamberg   1:1 [BSC]
Mo 10.04.2023 16:00   DJK Priegendorf : SG Sportfreunde/BSC   0:3  
Do 13.04.2023 18:15   SG Sportfreunde/BSC : ETSV Bamberg   4:1 [Sportler]
So 16.04.2023 15:00   SG Sportfreunde/BSC : DJK Priegendorf   3:2 [Sportler]
So 23.04.2023 15:00   SG Sportfreunde/BSC : SG Pödeldorf I/Naisa II   2:0 [Sportler]
So 30.04.2023 13:00   Post-SV Bamberg II : SG Sportfreunde/BSC      
 
So 07.05.2023 15:00   SG Sportfreunde/BSC : SV Gundelsheim     [BSC]
So 14.05.2023 00:00   SPIELFREI      
So 21.05.2023 00:00   SPIELFREI      
Sa 27.05.2023 16:00   SG Sportfreunde/BSC : FC Eintracht Bamberg II     [Sportler]

 

 

Spiel gegen Pödeldorf/Naisa

26.04.2023

 

Nr. 5 lebt!

 

Wahrscheinlich können nur noch altgediente 80'er Jahre Filmexperten die titelgebende Überschrift in Kontext setzen, aber Ziel des Aufeinandertreffens der beiden SG's, einerseits der vom Sendelbach, andererseits der aus Pödeldorf/Naisa, war aus Sicht der Hausherren eben diese, im fünften Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben. So weit, so gut.

 

Nicht unbedingt ausgeruht, nach den Strapazen der vergangenen vier Kräftemessen innerhalb kürzester Zeit, hatten es die Sendelbacher mit einem durchaus robusten und absolut nicht zu unterschätzendem Gegner zu tun, auch wenn in diesem speziellen Fall, der Altersdurchschnitt beider Teams weit über der Norm im Herrenbereich lag. Dennoch zeigten beide Mannschaften von Beginn an den nötigen Willen, den es braucht! Fußball von der alten Schule!
So entwickelte sich ein Spiel, das sowohl auf die eine, als auch auf die andere Seite hätte kippen können, das begünstigt, durch die individuelle Klasse einiger älterer Herren ab und zu an Fahrt aufnahm! Eindeutige Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten Mangelware, obwohl hierbei die Bamberger SG  einen leichten Feldvorteil für sich in Anspruch nehmen durfte, auch wenn sich die spielbewandten Pödeldorfer immer wieder ganz nach der alten Regel: zwei mal kurz: einmal lang - durch das trotzdem laufintensive Mittelfeld der Heimelf kombinieren konnten. Wohlwissend bezüglich der Tabellensituation und dem augenscheinlichen 6-Punkte-Spiel, wollten beide Kontrahenten natürlich einen Dreier einfahren, doch der Ausgang sollte sich erst in Halbzeit zwei wirklich herauskristallisieren.

 

Durch die Auswechslung des immer noch gefährlichen Waltrapp, gewann die SG vom Sendelbach immer mehr an Raum und konnte dadurch den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Dies zahlte sich in Person eines weiteren Oldies (die Bemerkung sei mir verziehen) in Person von Jürgen Steinmetz aus, der nach einer hervorragenden Hereingabe von links, (der Name dieses Artefakts wird in den nächsten Zeilen preisgegeben) nachdem zum langen Pfosten gelaufen, den Ball aus seiner Sicht im gegenüberliegenden Toreck versenkte. Der 45-jährige Oliver Bruch darf sich diesen Assist auf die Fahne schreiben!
In der Folge verteidigten die Bamberger die zumeist langen Bälle der Gäste, die durch Galadzka noch etwas Gefahr ausstrahlten, im Kern souverän und kamen durch weitere offensive Bemühungen in Form eines Elfmeters, erarbeitet und ebenso verwandelt durch den relativ jungen M. Schwiebus, zu dem Spielverlauf nach verdienten 2:0 Heimsieg.

 

Nächste Woche steht die kurze Reise zum nächsten Stadtderby beim Stadtclub Post SV an, um den positiven Trend fortzusetzen ‼️

 

Norman Kaiser

Hier finden Sie uns

FC Sportfreunde Bamberg 1919 e. V.
Am Sendelbach 6
96050 Bamberg

Kontakt

Telefon   0951 130257
    0951 3039132
     
E-Mail   info@fc-sportfreunde.de

Wir trauern

Gerdi Hollfelder
* 03.06.1960      † 07.12.2022

 

Du suchst einen Fußballverein?

Wir, der FC Sportfreunde, ist immer offen für Zuwachs. Auch Studenten sind jederzeit gern gesehen. Melde Dich doch einfach ganz unkompliziert bei unserem Spielleiter Norman Kaiser

 

Norman Kaiser (Spielleiter I)
Handy   0176 84102650
 
Markus Radwanski (Spielleiter II)
Handy   01578 8298694
Druckversion | Sitemap
Impressum    © FC Sportfreunde 1919 e. V.